Ausbildung
Wir sind die Jugendfeuerwehr!
Wir sind die Jugendabteilung der Feuerwehr Karlsburg und zu unseren Mitgliedern zählen aktuell 14 Kinder/Jugendliche im Alter von 8-17 Jahren.
Was wir machen?
Wir treffen uns regelmäßig jeden zweiten Mittwoch in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr zur gemeinsamen Ausbildung. Neben der theoretischen und praktischen Ausbildung finden außerdem auch regelmäßig Ausflüge und Wettkämpfe statt. Ein besonderes Highlight ist das jährlich stattfindende Sommerlager.
Wir möchten schon den Kleinsten die Möglichkeit geben ihrem Interesse nachzugehen und die Feuerwehr für sich zu entdecken. Spielerisch lernen die Kinder/Jugendlichen die wichtigsten Grundlagen und die spannende Technik kennen.
Werde unser Mitglied!
Wenn du dich schon immer mal gefragt hast, wie ein Tag bei uns in der Jugendfeuerwehr aussieht, komm einfach vorbei. Den aktuellen Dienstplan und Änderungen dazu findest du unten auf dieser Seite.
Wir haben einen Platz für dich frei!
Jugendfeuerwehr Karlsburg auf tierischer Mission
Beim vergangenen Maifeuer glühte nicht nur das Feuer, sondern auch das Waffeleisen. Die Kinder der Jugendfeuerwehr verkauften die Waffeln für einen ganz besonderen Zweck, denn die Einnahmen sollte die Tierrettung Greifswald bekommen. In wenigen Stunden waren alle Waffeln gebacken und verkauft. Liebe Besucher gaben großzügig Trinkgeld oder legten einfach eine zusätzliche Spende ins Sparschwein. Gespannt wurde dann am späten Abend das Sparschwein geschlachtet und das Geld gezählt. Wenige Tage später machte sich die Jugendfeuerwehr auf den Weg nach Medow, um die Spende in Höhe von 250€ zu überreichen. Klaus und Kevin, von der Tierrettung, empfingen sie herzlich und zeigten ihnen ihre Fahrzeuge samt Ausrüstung, beantworteten Fragen und erzählten von ihrer Arbeit. Ein spannender Einblick für die Kinder und Betreuer.
Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle für eure Zeit und eure wertvolle Arbeit.
Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle Spender, die diese Aktion unterstützt haben und natürlich auch ein großes Dankeschön an die Kinder der Jugendfeuerwehr für ihren Einsatz.
Einer für alle, alle für einen.