BannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausbildung

Wir sind die Jugendfeuerwehr!

 

Wir sind die Jugendabteilung der Feuerwehr Karlsburg und zu unseren Mitgliedern zählen aktuell 14 Kinder/Jugendliche im Alter von 8-17 Jahren.

 

Was wir machen?

 

Wir treffen uns regelmäßig jeden zweiten Mittwoch in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr zur gemeinsamen Ausbildung. Neben der theoretischen und praktischen Ausbildung finden außerdem auch regelmäßig Ausflüge und Wettkämpfe statt. Ein besonderes Highlight ist das jährlich stattfindende Sommerlager.

 

Wir möchten schon den Kleinsten die Möglichkeit geben ihrem Interesse nachzugehen und die Feuerwehr für sich zu entdecken. Spielerisch lernen die Kinder/Jugendlichen die wichtigsten Grundlagen und die spannende Technik kennen.

Werde unser Mitglied!

 

Jugendfeuerwehr

 

Wenn du dich schon immer mal gefragt hast, wie ein Tag bei uns in der Jugendfeuerwehr aussieht, komm einfach vorbei. Den aktuellen Dienstplan und Änderungen dazu findest du auf dieser Seite.

Wir haben einen Platz für dich frei!

 

 

 

                                                                                      Dienstplan 2023

 

 

 

Frühlingsmarsch der Jugendfeuerwehren

 

 

Am Samstag, den 22.04.2023 fand der diesjährige Frühlingsmarsch der Jugendfeuerwehren in Fahrenwalde statt.

870 Nachwuchsfeuerwehrkräfte aus dem Landkreis VG gingen hier bei strahlendem Sonnenschein, mit insgesamt 75 Mannschaften, an den Start.

Auch unsere Jugendfeuerwehr war wieder mit dabei und startete mit zwei Mannschaften in den Wettkampf.

Auf rund sechs Kilometern Marschweg mussten in diesem Jahr wieder verschiedene Aufgaben gemeinsam bewältigt werden.

An sieben Stationen hieß es alles geben, um ordentlich Punkte zu sammeln.

Am Ende erzielten unsere jungen Brandschützer einen guten 53. Platz sowie einen unglaublichen 4.Platz.

Die Kameraden der Feuerwehr Karlsburg sind sehr stolz auf diese tolle Leistung! 😊

 

 

IMG-20230422-WA0037

IMG-20230423-WA0046

IMG-20230423-WA0058

IMG-20230423-WA0060

IMG-20230423-WA0063

IMG-20230423-WA0067

IMG-20230423-WA0072

 

 

 

 

Kleiner Einblick in unsere Ausbildung:

 

 

Jugendfeuerwehr erkundet die FTZ in Gützkow

Die letzte Ausbildung des Jahres für unsere Jugendfeuerwehr war noch einmal eine ganz besondere - sie hatte das Glück, die FTZ in Gützkow besuchen zu dürfen. Freundlich wurde unsere Jugendfeuerwehr empfangen und geduldig wurden alle Fragen beantwortet. Neben einem spannenden Rundgang durfte unser Nachwuchs auch beobachten wie die Schläuche gereinigt und repariert werden. Anschließend ging es für die Kinder in die Belastungsstrecke, die es für die Atemschutzgeräteträger jährlich zu bestehen gilt. Hier wurde sich noch einmal so richtig ausgetobt bevor es wieder heimwärts ging.
Danke an den lieben Kollegen aus der FTZ, der unseren Kindern und Jugendlichen diese interessanten Eindrücke ermöglicht hat. Es war ein "krönender Abschluss".

 

Foto_9

 

 

Foto_10

 

Foto_11

 

Marsch um den Gemeindepokal

 

Am vergangenen Samstag, den 22.10.22, war es für unsere Jugendfeuerwehr wieder soweit - früh aufstehen und ab(zum)Marsch! 🙂, denn die Jugendfeuerwehr Groß Polzin lud zum Gemeindepokal. Der Weg führte uns bei schönstem Herbstwetter über alte Plattenstraßen, über Felder und Wiesen, entlang an Pferdekoppeln... So schön die Strecke auch war, sie hatte es dennoch in sich. Zum Glück gab es unterwegs viele Stationen, die es zu absolvieren galt und zu einer kleinen Verschnaufpause einluden.  Alle Stationen meisterte unsere Jugendfeuerwehr mit Erfolg und alle waren selbst stolz und zufrieden mit ihren erbrachten Leistungen.  Am Ende durften sich unsere Kinder über einen tollen vierten Platz freuen. 👏🏻

Prima, macht weiter so! 

Danke an die Gastgeber für diese schöne gelungene Veranstaltung, wir freuen uns aufs nächste Jahr. 

 

Foto_1

 

Weitere Fotos von diesem Tage

 

 

 

 

Kurzurlaub für unsere Jugendfeuerwehr

 

Am 10.06.2022 hieß es für unsere Kinder und Jugendlichen wieder Taschen packen - das Sommerlager steht bevor.

In diesem Jahr ging es für die Jugendfeuerwehren des Amtes Züssow für zwei Nächte in den Ferienpark Granzow bei Mirow. Bei bestem Wetter und toller Lage am See wurde das Wochenende so richtig genossen. Am Freitagabend angekommen, wurden schnell die Zimmer bezogen, gegessen und anschließend die Gegend erkundet. Die Abendsonne lud dazu ein, schon einmal das Wasser am See auszutesten und die Füße einzutauchen. Am Samstag machten sich alle Jugendfeuerwehren auf den Weg in den Bärenwald. Dort zeigten sich einige Bären, die auch mit großen Augen bestaunt wurden. Nach dem Besuch im Bärenwald wurde der Nachmittag am See verbracht. Erst ging es mit Tretbooten aufs Wasser, dann wurde ausgiebig im Wasser getobt und an Land Volleyball gespielt. Der letzte Abend wurde in der Kinderdisko so richtig gefeiert und fand Ausklang mit einer nächtlichen Wanderung durch den Ferienpark. Am Sonntag mussten dann auch schon wieder die Sachen gepackt und der Heimweg angetreten werden. Ein Besuch bei der Sommerrodelbahn in Burg Stargard rundete den Kurzurlaub ab. Es waren sooo schöne Tage. 

Und - nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, das Kreiszeltlager steht bald bevor. 

 

Image 2022-06-11 at 18.57.01

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jugendfeuerwehr Karlsburg auf tierischer Mission

 

Beim vergangenen Maifeuer glühte nicht nur das Feuer, sondern auch das Waffeleisen. Die Kinder der Jugendfeuerwehr verkauften die Waffeln für einen ganz besonderen Zweck, denn die Einnahmen sollte die Tierrettung Greifswald bekommen. In wenigen Stunden waren alle Waffeln gebacken und verkauft. Liebe Besucher gaben großzügig Trinkgeld oder legten einfach eine zusätzliche Spende ins Sparschwein. Gespannt wurde dann am späten Abend das Sparschwein geschlachtet und das Geld gezählt. Wenige Tage später machte sich die Jugendfeuerwehr auf den Weg nach Medow, um die Spende in Höhe von 250€ zu überreichen. Klaus und Kevin, von der Tierrettung, empfingen sie herzlich und zeigten ihnen ihre Fahrzeuge samt Ausrüstung, beantworteten Fragen und erzählten von ihrer Arbeit. Ein spannender Einblick für die Kinder und Betreuer.

Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle für eure Zeit und eure wertvolle Arbeit.

Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle Spender, die diese Aktion unterstützt haben und natürlich auch ein großes Dankeschön an die Kinder der Jugendfeuerwehr für ihren Einsatz.

Einer für alle, alle für einen.

 

IMG-20220504-WA0029

 

 

                                                                                

 

 

                                                                                           

 


 

 

 

 

Kontakt

Gemeinde Karlsburg

Bürgermeister

Mathias  Bartoszewski

 

Schulstraße 27 a
17495 Karlsburg

 

Telefon (038355) 61388

E-Mail

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

23. 09. 2023 - 10:00 Uhr

 

Wetter